Mit dem "GrenzenLos" wird ein nachhaltiges, niedrigschwelliges und inklusives Angebot zur Förderung eines selbständigen, selbstbestimmten und gleichberechtigten Lebens in Öffentlichkeit und Gemeinschaft geschaffen, das gleichermaßen vernetzt und beteiligt. Das Recht aller Menschen auf Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, der inklusive Gedanke des Miteinanders, des aufeinander Zugehens, sich Kennenlernens, der gemeinsamen Freizeitplanung- und Durchführung wird in unserem Begegnungscafé gelebt. Menschen mit und ohne Behinderung, unterschiedlichen Alters, Geschlechts, verschiedener sozialer und kultureller Herkunft, unabhängig ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Religionszugehörigkeit sollen sich spontan an einem vertrauten Ort treffen können und durch fachkundige Anleitung Raum, Zeit, Unterstützung und Orientierung für die Teilhabe am Gemeinschaftsleben und bei der individuellen Freizeitgestaltung finden. Wichtiger Bestandteil des Konzepts sind der "Offene Treff" sowie "Studios" und Projekte aus den Bereichen Kunst, Umwelt, Bewegung, Brauchtum und Fortbildung.
Im GrenzenLos habt ihr die Möglichkeit eure Freizeit frei zugestalten. Wir bieten euch Raum zum Wohlfühlen, zum Kreativ-werden und zum In-Kontakt-Kommen, zum Spielen und zum Erzählen. An unserer Theke mit 4 unterschiedlichen Höhen bekommt ihr frische Snacks und Getränke. Wir achten bei unserem Angebot auf nachhaltige und regionale Produkte, am liebsten vegan. Und auch für den kleinen Geldbeutel ist immer etwas Leckeres dabei. In unseren Studios habt ihr die Möglichkeit in kleinen Gruppen Neues auszuprobieren und euch einzubringen. Es ist für jede*n etwas dabei und wenn nicht, dann lass es uns wissen und wir arbeiten gemeinsam daran.
Im „Grünen Studio“ reden wir über ökologische Themen. Von Klimawandel über regionales Obst und Gemüse, plastikarmes Einkaufen bis hin zur richtigen Pflege von Pflanzen ist alles dabei. Gemeinsam mit Marie kümmern wir uns auch um die vielen verschiedenen Pflanzen im Grenzenlos. Bei all dem darf der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen. Du bist neugirieg geworden dann komm vorbei. Am Studio-Donnerstag von 17:00 - 19:00 Uhr.
Wer gerne zeichnet, gestaltet, malt, bastelt, werkelt, häkelt ist im „Kreativ-Studio“ genau richtig.
Am Studio-Donnerstag von 17 bis 19 Uhr könnt ihr gemeinsam mit Adile kreativ werden. Es sind schon so viele tolle Werke entstanden: Tee-Lichter und Vasen, Linol-Schnitt, Steine und Fenster werden bemalt, Kratz-Bilder gefertigt, Blumen-Collagen gemacht und unser Grenzenlos verschönert. Kommt vorbei und schaut es euch an. Während dem Angebot wird auch gerne erzählt und viel gelacht. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Jetzt wird es informativ und politisch !
„Was ist gerade los in Bergisch Gladbach?“.
Hier kann man über alle Themen sprechen die gerade aktuell in unserer Stadt sind. In den Sommer-Monaten haben wir ausführlich über die Kommunal-Wahl in NRW gesprochen. Wir haben uns mit Partei-Programmen und den Kandidaten und Kandidatinnen in Bergisch Gladbach beschäftigt. Zum Abschluss waren einige Gäste zusammen mit Andi im Direkt-Wahl-Büro und haben zum ersten Mal gewählt. Das macht uns besonders stolz.
Immer wieder freitags 17:00 - 18:30 Uhr